Hauptinhalt

Gläsernes Labor im Deutschen Hygiene Museum Dresden

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter unterstützen die Labormitarbeiter während der Veranstaltung, was auch besonders bei arbeitsmittelintensiven Projekten wichtig ist. Diese zusätzliche Unterstützung durch einen weiteren Erwachsenen stellt sicher, dass eine gute und konzentrierte Atmosphäre entsteht, in der experimentiert, beobachtet und gelernt werden kann.

Projektbeginn09.12.2013
Projektdauerunbegrenzt
OrtDresden
Wochenstundenegal
Anzahl der Freiwilligen4
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Menschen in besonderen Situationen

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang