Sorge für Migranten
Aufgabenbereiche: 1. Umzug, z.B. Familie Urwa nach Markkleeberg 2. Möbeleinkauf in den Sozialkaufhäusern in Altenburg, Gera und Borna 3. Wohnungssuche in Markkleeberg, Leipzig, Borna, Böhlen und Frohburg 4. Dienstwege zum Sozialamt: Anträge übersetzen und schreiben zur Erlangung von Hilfsmitteln wie Brillen, Kinderwagen, Möbel, Schul- und Kindergartenplatz 5. Arbeit mit dem Asylamt, wie Anträge übersetzen und schreiben für verschiedene Anliegen (Wohnungssuche, Widerspruchsrecht, Grundsicherung usw.) 6. Vermittlung eines Fachanwaltes für Asyl- und Sozialrecht. Dazu monatliche Treffen mit Behandlung alter und neuer Fälle in Frohburg. 7. Fahrten zum Krankenhaus, zur Gehörlosenschule und zum Psychologen 8.Fahrten zu Wohnungsauflösungen zur Verteilung des verschenkten Inventars.
Projektbeginn | 01.05.2013 |
---|---|
Projektdauer | unbegrenzt |
Ort | Borna OT Thräna; Frohburg OT Hopfgarten und Elbisbach |
Wochenstunden | egal |
Anzahl der Freiwilligen | 1 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.