Schiedsrichter - Aus- und Weiterbildung
Der Stadtverband Fußball Dresden e.V. fördert und entwickelt die organisierte Ausübung des Fußballsports. Wir orientieren uns dabei an den Werten Fairness und Freiwilligkeit, Toleranz und Solidarität. Unser Schwerpunkt liegt auf der direkten Unterstützung aller Sportvereine in Dresden, die den Fußballsport betreiben oder fördern. Der SVFD führt einen geregelten, fairen Spielbetriebs entsprechend den Wettkampfregeln und Bestimmungen des DFB bei Herren, Frauen und Senioren sowie im Nachwuchsbereich und im Breitensport durch. Er fördert dabei die Durchführung alternativer Spielsysteme und orientiert sich an den für sie geltenden Rechtsgrundlagen. Der nachstehende Antrag zeigt ein zur Erfüllung eines geregelten Spielbetriebes notwendigen Bereiches im Ehrenamt: Die Schiedsrichtertätigkeit. Schiedsrichter sorgen mit ihren zahlreichen Einsätzen jedes Wochenende für einen geregelten Spielablauf. Derzeit sind in Dresden ca. 320 Schiedsrichter aktiv und leiten in der Spielserie mehr als 5000 Spiele als Schiedsrichter oder Schiedsrichterassistent. Die Schiedsrichtertätigkeit ist ein Ehrenamt, was regelmäßiger Weiterbildung bedarf um eine positive, persönliche Entwicklung in diesem Hobby zu erreichen. Der Stadtverband ist satzungsgemäß zur Aus- und Weiterbildung der Schiedsrichter verpflichtet und verfügt hierzu über ein eigenes Gremium, den Schiedsrichterausschuss.
Projektbeginn | 01.01.2014 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Dresden |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 6 |
Engagementbereich | Sport |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.