Hauptinhalt

Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr

Dieses Projekt ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Ziel des Projekts ist es, den Kindern und Jugendlichen fachliche Kenntnisse über den Brandschutz und das Rettungswesen zu vermitteln. Die Mitglieder der Jugendwehr erhalten Informationen zur Technik und zur Ausrüstung einer Feuerwehr und werden intensiv auf einen aktiven Dienst in einer Freiwilligen Feuerwehr vorbereitet. Es wird besonders das Reaktionsvermögen, Schnelligkeit und Teamfähigkeit geschult. Auf diese Weise kann der Nachwuchs an Kameraden für die vier Wehren in unserer Gemeinde herangezogen werden. Die Jugendwehr nimmt an Wettkämpfen und Feuerwehrausscheiden im Kreis- und Gemeindegebiet teil. Der Abschluss des Ausbildungsjahres ist ein von der FFW organisiertes Wochenende im Zeltlager. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich samstags aller zwei Wochen im Gerätehaus Naundorf. Regelmäßig finden Jugendwehrübungen bei der Feuerwehr in Oschatz. Herr Dienst übernimmt dann auch die Hin- und Rückfahrten Hof-Naundorf-Oschatz. Es nehmen ca. 8 Personen teil. - Herr Dienst ist langjähriges Mitglied der FFW Naundorf und trägt mit seinen Erfahrungen zu einer guten Ausbildung bei. Die Vor- und Nachbereitung der Treffen mit den Kindern und Jugendlichen nimmt ebenfalls monatlich mehrere Stunden in Anspruch. - Die Erzielung von Einnahmen erfolgt nicht.

Projektbeginn01.01.2013
Projektdauer1 Jahr
OrtNaundorf
Wochenstundenegal
Anzahl der Freiwilligen1
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang