Guter Geist
Ziel dieses Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien mit kleinen Dingen des Alltags unter die Arme zu greifen, ihnen bei kleineren Reparaturen zu helfen, etwas Ausdauer für ungeliebte Tätigkeiten zu trainieren bzw. ihnen auf eine etwas lockere – nicht schulmeisterliche Art - nützliche Kenntnisse für die Bewältigung des Alltags zu vermitteln. Das Projekt findet in unserem Jugend- und Freizeitcentrum statt. In erster Linie dient das Projekt Kindern und Jugendlichen aus unserem Wohngebiet. Dies sind vorwiegend sozial benachteiligte, Kinder aus Familien, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind, Kinder von Aussiedlerfamilien sowie Kinder von Asylbewerbern.Die Kinder werden mit sinnvollen Angeboten beschäftigt, lernen etwas, sind in dieser Zeit beaufsichtigt und stellen keinen Blödsinn an Wir erreichen damit zwischen 5 und 15 Kinder täglich.Es werden keine Einnahmen erzielt.
Projektbeginn | 28.02.2013 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Zschopau |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 1 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.