Naturschutzschule im Mittl. Erzgebirge
Dieses Projekt ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
Vermittlung von Artenkenntnissen bei Blütenpflanzen, Moose, Flechten, Pilze, Insekten, Wirbeltiere an Kinder, Jugendliche, Einheimische und Touristen. Vorträge, Ausstellungen, Exkursionen zur erzgebirgischen Natur. Biotoppflege- und -gestaltung. Erfassung und Kartierung geschützter Pflanzen und Tiere.
Projektbeginn | 01.01.2013 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Mittl. Erzgebirge |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 1 |
Engagementbereich | Umwelt, Natur, Denkmalpflege |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.