Heimatpflege
Weiterführung der Ortschronik von Seidewinkel und Führung und Betreuung der Schul- und Heimatstube Tätzschwitz Die Ortschronistin aus Seidewinkel schreibt seit vielen Jahren an der Ortschronik. Die erste Druckversion ist im Januar 1999 erschienen. Seit dieser Zeit arbeitet die Ortschronistin jedes Jahr an einer neuen Chronik. In den Chroniken werden alle Höhepunkte der Ortsgeschichte festgehalten. In der Heimatstube Tätzschwitz stellt die ehrenamtliche Bürgerin sorbische Trachten und Gegenstände aus. Es werden öffentliche Führungen und Buchlesungen durchgeführt und das Leben der Sorben dargestellt. Es gibt viele Leihgaben und Geschenke die die Ausstellung bereichern, wie z.B. eine Webstuhl. Die Ehrenamtliche Bürgerin ist nach vorheriger Absprache unter der Woche aktiv und an den Wochenenden.
Projektbeginn | 01.01.2020 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Elsterheide |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 1 |
Engagementbereich | Kultur, Musik, Brauchtum |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.