Alt für Jung
- Vermittlung Handarbeitstechniken - " - Reparatur- und Pflegearbeiten der persönlichen Kleidung - " - Umgang mit einer Nähmaschine - Angebot für ältere Kinder und Jugendliche aus der Region Sebnitz - Anbieter ist der DRK KV Sebnitz e. V. - Jugendarbeit, in dessen bereits vorhandenen Räumlichkeiten - Es dient bei den Generationen und kann verhindern, dass traditionelle Handarbeitstechniken verloren gehen, da sie in Familien deren Kinder kaum noch vermittelt werden und in den Schulen hier für kein Platz mehr ist. Den jungen Menschen wird ein neues Freizeitangebot vermittelt und sie befähigt, dass Nähen und Stopfen (beispielhaft) kostensparend) sein kann, Handarbeiten ihr Umfeld schöner machen kann und auch in der Mode aus "Alt" etwas "neues" modische entstehen kann. - Über Mundpropaganda lachen junge Menschen und präsentieren, was sie drauf haben. - Beginnend mit 4 jungen Menschen + 1 Anleiterin Mit dem Projekt werden keine Einnahmen erzielt Ergänzung: Projekt „Alt für Jung“ Die Ehrenamtliche Frau Christa Kretschmar übt im Kinderheim Dr.-Steudner-Str. 77 in 01855 Sebnitz mit Kindern und Jugendlichen alte Handarbeits- u. Handwerkstechniken ein und hält damit gemeinsam mit den Kindern deren ganz persönlichen Sachen in Ordnung. Zweimal in der Woche (Di + Do) mit 2 – 3 h übt Frau Kretschmar mit den Kindern „nähen und stopfen“ von kaputten Stümpfen, Wäsche und Kleidern sowie Schulranzen, Taschen und ähnliche Dinge. Weiterhin auch kleinere „Näh- und Häkelarbeiten“ zur Vorbereitung von Geburtstagen, Ostern, Weihnachten, etc.
Projektbeginn | 01.01.2011 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Sebnitz |
Wochenstunden | 1 bis 2 |
Anzahl der Freiwilligen | 1 |
Engagementbereich | Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.