Hauptinhalt

KultReif

Aus den KulturMessen von 2008 und 2009 sowie dem in einer Auflage von 5.000 im März 2010 veröffentlichten SeniorenKulturKatalog (1 Exemplar im Anhang) entstand eine Verpflichtung, die Rahmenbedingungen in der Kommune für praktizierte Laienkul-tur von SeniorInnen und zwischen den Generationen in den nächsten Jahren auszubau-en. Unter dem 2008 angeregten Arbeitstitel KULTReif setzen die bisherigen Ausrichter in einem für weitere Mitorganisatoren offenen Netzwerk die begonnene Arbeit fort. Koordiniert wird dies durch eine 5-köpfige ehrenamtliche Gruppe in der Verantwortung von SIGUS e. V. als Impulsgeber der o. g. Messen. Aufgaben 2011: 1) Fortschreibung des SeniorenKulturKatalogs 2010 für eine evtl. aktualisierte Auflage 2012 mit Datenbank- und Kontaktpflege, Mittelaquise usw. 2) Erstellung eines Veranstaltungskonzeptes 2011 mit Organisieren und Moderieren durch eine Arbeitsgruppe. Nach den sehr positiven Erfahrungen mit den Stadtteil-SeniorenKultur-Tagen 2010 sind zurzeit eher dezentrale Angebots- und Beteiligungs-formen im Abwägen, wie SeniorenKultur-Werkstätten zu einzelnen Genres (Malerei, Textilgestaltung, Schauspiel/Literatur, Tanz/Sport und Stadtteilgeschichte/Zeitzeugen), die dann in verschiedenen Stadtteilen jeweils stattfinden. Denkbar ist hier auch eine Kombination verschiedener Genres etwa Schauspiel mit Konstümanferti-gung/Maskenbau usw., sowie ein Heimfilmclub. Wir möc

Projektbeginn01.01.2009
Projektdauerunbegrenzt
OrtDresden
Wochenstunden4 bis 8
Anzahl der Freiwilligen5
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang