Ergänzende Initiative zur Denkmalpflege Apostelkirche und Heimatpflege
Dieses Projekt ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
Beseitigung mutwilliger Zerstörungen und Beschmutzungen an der Apostelkirche Leipzig; Zusammenarbeit mit benachbarter Mittelschule bzgl. einer Graffit-, Zeichenwand; Kirchenführungen; Neugestaltung Archiv; Mitarbeit Buchreihe Großzschocher-Windorf-Aus der Geschichte eines Leipziger Ortsteils; Organisation von Veranstaltungen z.B. Buchlesungen und Konzerte in der Apostelkirche; Initiierung von Restaurationsarbeiten
Projektbeginn | 01.01.2008 |
---|---|
Projektdauer | unbegrenzt |
Ort | Leipzig |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 1 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.