Hauptinhalt

Klettergruppe

Die Ehrenamtlichen dieses Projektes sind Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in ihrer Freizeit dem Klettersport und dem Naturschutz verschrieben haben. Als Inhaber der Jugendleitercard sind einige auch als Betreuer von Jugendgruppen aktiv. Die Gruppe trifft sich wöchentlich 1x im Jugendhaus "Roter Baum" und plant kostenlose erlebnispädagogsche Kletterveranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Sächsischen Schweiz, im Zittauer Gebirge und in Klettergärten der Umgebung. Die Klettergruppe organisiert Klettertouren, Familienwanderungen, Kletterwochenenden, Kletterferienlager für alle interessierten Kinder und Jugendlichen. Neben Sport und Sicherheitstraining nimmt der Naturschutz einen hohen Stellenwert bei allen Kletterern ein. Die Kletterer fördern zum einen die motorischen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen, bereiten ihnen unvergessliche Gruppenerlebnisse und sensibilisieren sie zum anderen für die Schönheit und den Schutz der Natur. Gemeinsame Infoveranstaltungen zu Klettergebieten, Erfahrungsberichte, Lagerfeuer, gemeinsames Kochen und der Austausch über den vereinseigenen Klettersicherheitscode gehören auch dazu. Die Klettergruppe ist ebenfalls für die Instandhaltung und den Verleih des vereinseigenen Klettermaterials verantwortlich (Seile, Gurte, Helme, Lampen, Zubehör, Kletterführer). Außerdem unterstütz sie die Arbeit des Vereins bei Kletterangeboten bei Kinderfesten (z.B.: Kistenklettern).

Projektbeginn01.01.2000
Projektdauerunbegrenzt
OrtDresden und Umgebung
Wochenstunden4 bis 8
Anzahl der Freiwilligen20
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang