Heimatkundliche Kurzwanderungen
Im Rahmen des Projektes erkunden Teilnehmer interessante, heimatgeschichtlich bedeutsame Orte, Denkmale u. ä. in der Region unter kompetenter Führung. Dadurch soll insbesondere das regionale Kulturgut erlebbar gemacht und nicht zuletzt auch die Identifikation der Teilnehmer mit der Region und dem Kulturraum Erzgebirge gefördert werden. Neben diesem historisch-kulturellen Aspekt soll bei diesem Projekt damit sportliche Betätigung verknüpft werden. Daher werden diese Ziele ausschließlich im Rahmen von Wanderungen erkundet.
Projektbeginn | 01.01.2009 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Aue |
Wochenstunden | egal |
Anzahl der Freiwilligen | 2 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sport |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.