Projektvorbereitung und Mitgestaltung stidtischer Veranstaltungen im Wendischen
Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Bautzen und dem Team "Wasserkunstfest", Auffindung von Vorschlägen zur Programmgestaltung, Übernahme der vereinbarten Programmpunkte in die Verantwortung des Vereins, Bindung von Akteuren zur Gestaltung der Programminhalte, Flächenaufteilung Wendischer Kirchhof für Anträge an das Ordnungsamt Bautzen, Rücksprache mit dem Ordnungsamt zur Einholung erforderlicher Ausnahmegenehmigungen, Zuarbeiten an das Stadtmuseum Bautzen für die Gestaltung des Programmblattes und Veröffentlichungen, Einholung der Zustimmung des Liegenschaftsamtes zur Nutzung des städtischen Flurstücks, Bestellung und Bezug von Leihgegenständen u.a. Freizeitgarnituren, Einbindung kultureller Beiträge in das Programm (gegebenenfalls Straßenpuppentheater, Kleinvorträge), Gestaltung von Einladungen, Aufbau und Ausschmückung, Koordinierung aller Mitgestalter und Helfer aus dem Verein, zahlenmäßige Erfassung der Teilnehmer an der Museumsnacht und Meldung zur vorgegebenen Zeit, Abbau, Aufräumarbeiten und Auswertung.
Projektbeginn | 27.10.2007 |
---|---|
Projektdauer | 1 Jahr |
Ort | Bautzen |
Wochenstunden | egal |
Anzahl der Freiwilligen | 3 |
Engagementbereich | Kultur, Musik, Brauchtum |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.