soziale Gebrauchtartikelbörse Weißwasser
In diesem Projekt werden Mobiliar und Gerätschaften des Privathaushaltes bei Spendern akquiriert, in den entsprechenden Werkstätten gesichtet, gesäubert, wenn erforderlich aufgearbeitet (Schönheitsreparaturen, Funktions- und Sicherheitsprüfungen) und anschließend einkommensschwachen, armen Bevölkerungsschichten (in der Regel Sozialhilfeempfänger, bzw. ALG II- Bezieher) preiswert zur Verfügung gestellt. Die Tätigkeiten sind in der Regel komplex und fachübergreifend. Von jedem Mitarbeiter wird erwartet, daß er mit seinem Einsatz zum Erfolg des Projektes beiträgt und damit auch seine Vermittlungsvoraussetzungen verbessert. Tätigkeiten sind in erster Linie hier das Einsammeln von Sachspenden, das Transportieren und die Aufarbeitung dieser und die nachfolgende Auslieferung dieser Güter an Sozialhilfeempfänger und andere vergleichbar Arme.
Projektbeginn | 01.04.2006 |
---|---|
Projektdauer | unbegrenzt |
Ort | Weißwasser |
Wochenstunden | 4 bis 8 |
Anzahl der Freiwilligen | 19 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.