Hauptinhalt

Hilfen für behinderte Menschen , Leipzig

Dieses Projekt ist besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.

Gemeinsames Anliegen der offenen Hilfen für behinderte Menschen ist, Menschen zu fördern und zu unterstützen, deren Lebensproblematik durch die Behinderung wesentlich aus der gesellschaftlichen Norm herausfällt und besondere Herausforderungen an die Betroffenen stellt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter werden in folgenden Bereichen tätig: Geistig-, Körper- und Mehrfachbehindertenarbeit Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von wöchentlichen Gruppenveranstaltungen (Einkäufe, Gestaltung, Gespräche, Begleitung, etc.)Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Freizeiten und Ausflügen Blinden- und Sehbehindertendienst Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gruppenveranstaltungen Die betroffenen Menschen erhalten eine ganzheitliche Lebenshilfe, sie erfahren praktische Unterstützung in den vielen Alltagsangelegenheiten, nutzen das für die unterschiedlichen Bereiche des Lebens notwendige Beratungsangebot und finden durch die organisierten Begegnungsmöglichkeiten den Weg aus der Isolation hinein in die Gesellschaft. Um dieses Spektrum der Hilfe zu ermöglichen und um intensive persönliche Kontakte mit den Betroffenen pflegen zu können, ist die Beratungsstelle auf die Mitarbeit von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen angewiesen.

Projektbeginn01.01.2006
Projektdauerunbegrenzt
OrtLeipzig, Gneisenaustraße 10
Wochenstundenegal
Anzahl der Freiwilligen67
EngagementbereichFamilie, Kinder, Jugend, Bildung, Gesellschaft, Kirche, Politik, Kultur, Musik, Brauchtum, Menschen in besonderen Situationen, Pflege, Fürsorge und Selbsthilfe, Sicherheit, Rettungswesen, Justiz, Sport, Umwelt, Natur, Denkmalpflege

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang