Hauptinhalt

Psychosoziales Gemeindezentrum"Blickwechsel"

Das Psychosoziale Gemeindezentrum BLICKWECHSEL ist ein nichtmedizinisches Beratungs- und Begegnungszentrum zur Integration psychisch kranker und behinderter Menschen. Es ist in den Bereichen niedrigschwellige kontinuierliche Anlaufstelle (Sozialcafé), Beratung, Begleitung, Vermittlung, soziale Tagesgestaltung (Beratungsstelle) und intensive Unterstützung bei der Alltagsbewältigung im Lebensumfeld (Ambulante Wohnbetreuung) wirksam. Dabei fallen regelmäßig u.a. die folgenden Aufgaben und Möglichkeiten an, in denen unsere freiwilligen, ehrenamtlichen Mitarbeiter tätig werden: Sozialcafé: Erstkontakte, Gespräche, Cafédienste, Speisenzubereitung, Hauswirtschaft, Reinigungsarbeiten, Pflanzenpflege, Dekoarbeiten, Einkauf, Entsorgung, Haus-, Garten- und Hofgestaltung Soziale Gruppenarbeit / Tagesstrukturierung / Öffentlichkeitsarbeit: Thematische Gruppenveranstaltungen, Kurse (z.B. PC-Einsteigerkurs), Hauswirtschaftliche Vor- und Nachbereitung von Gruppenveranstaltungen, Erstellen von Infomaterial und Medienbeiträgen (Poster, Faltblätter etc.), Infostandbetreuung, Kreativbasare, Ausschank auf Großveranstaltungen, Filmen, Fotografieren, Marionettentheater, Galeriebetreuung Besuchsdienst / Ambulante Wohnbetreuung / Klinikbesuchsdienst: Zweitbesuche in ambulanter Wohnbetreuung Gesprächsangebot, Begleitungen, Tagesgestaltung, Klinikbesuche, Gesprächsangebote, Begleitungen, Tagesgestaltung, Besuchsdienst "Brücken bauen" im Krankenhaus Altscherbitz Bürgerwerkstatt: Kreative Angebote; Weben; Nähwerkstatt

Projektbeginn01.01.2006
Projektdauerunbegrenzt
OrtLeipzig, Eisenacher Str. 44
Wochenstundenegal
Anzahl der Freiwilligen20
EngagementbereichMenschen in besonderen Situationen

Kontaktaufnahme

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

zurück zum Seitenanfang