Drahtseil - Sucht-, Medien-, Gewaltprävention
Das Projekt „DRAHTSEIL“ ist ein Sucht-, Gewalt- und Medienpräventionsprojekt und arbeitet bereits seit 1993 stadtweit in Leipzig. Ziel unserer Arbeit ist es den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen kritischen / lebenskompetenten Umgang mit Problem- und Risikosituationen zu vermitteln. Dies geschieht in Projektarbeit zu den verschiedenen Themen. Lehrer, Sozialarbeiter, Eltern können zu den Schwerpunkten Sucht, Gewalt und Medienkompetenzförderung Termine mit ihrer Schulklasse vereinbaren und in Stunden-/bzw. Tagesprojekten wird in diesem gearbeitet. Sowohl die Wissensvermittlung, als auch die eigene Reflexion stehen dabei im Mittelpunkt. Die Ehrenamtlichen unterstützen uns in der Projektentwicklung (Ideensammlung, Recherche etc.), Vor- und Nachbereitung der Projekte (Materialien heraus suchen, Arbeitsklima schaffen), sind als Unterstützer im Projekt selbst sowie Herstellung von Material (Kopien erstellen etc.)
Projektbeginn | 01.01.2014 |
---|---|
Projektdauer | unbegrenzt |
Ort | Leipzig, Ritterstraße 5 |
Wochenstunden | egal |
Anzahl der Freiwilligen | 12 |
Engagementbereich | Familie, Kinder, Jugend, Bildung, Menschen in besonderen Situationen |
Kontaktaufnahme
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.